Datenschutzerklärung

INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
für Nutzer dieser Website gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO)

Mit dieser Datenschutzerklärung informiert dich die Ev-A SRL, mit Sitz in Vico Cirillo 33, 80041 Boscoreale (NA), Italien – USt-IdNr. IT09428411210 – E-Mail: [email protected], in ihrer Funktion als Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO, über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.


VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Ev-A SRL
Vico Cirillo 33
80041 Boscoreale (NA), Italien
E-Mail: [email protected]


RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Funktionalität und Sicherheit der Website


VERARBEITUNGSMETHODEN

Die Datenverarbeitung erfolgt unter Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen mittels elektronischer sowie manueller Verfahren. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist.


ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN UND ZWECKE

  • Personenbezogene Daten: Name, E-Mail (z. B. beim Kommentieren), technische Metadaten

  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browserdaten, Uhrzeit, aufgerufene Seiten – zur statistischen Auswertung, Sicherstellung der Funktionalität und Schutz vor Missbrauch


GOOGLE ANALYTICS

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) können an einen Server von Google in den USA übertragen werden.

Google Analytics wird nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO aktiviert. Sie können Ihre Einwilligung über den Cookie-Banner jederzeit widerrufen.

Weitere Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245


COOKIES UND TRACKING-TECHNOLOGIEN

Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung ihrer Funktionalität. Cookies für Statistiken oder Marketingzwecke werden nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen ändern.


KOMMENTARE

Beim Verfassen eines Kommentars werden folgende Daten gespeichert: Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Zeitstempel. Die Speicherung dient der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und dem Schutz vor Missbrauch (Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO).


WEITERGABE DER DATEN

Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft oder weitergegeben, außer an beauftragte Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO tätig sind.


RECHTE DER BETROFFENEN PERSON (ART. 15–22 DSGVO)

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose E-Mail an: [email protected]


BESCHWERDERECHT (ART. 77 DSGVO)

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Nutzer in Deutschland:

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Straße 153
53117 Bonn
Website: www.bfdi.bund.de